Aus Schule & Tagesheim

Museum auf 4 Rädern: das technische Museum Wien besucht die MINT-Region Flachgau-Nord 

Um die Begeisterung für Technik und Wissenschaften auch in die Bundesländer zu tragen, tourt ein umgebauter E-Bus mit integrierter MINT-Werkstatt unter dem Titel „RoadLab“ durch Österreich. Mit an Bord ist ein fachkundiges Workshopteam, das innovative Fertigungstechnologien am 3D-Drucker, Schneideplotter und Lasercutter vermittelt.

Von 13. bis 15. November macht des RoadLab Halt in Michaelbeuern, um das Interesse der Schülerinnen und Schüler der Privaten Mittelschule Michaelbeuern für den MINT-Bereich zu schüren und wertvolle Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt der Zukunft zu vermitteln. Das mobile Vermittlungsformat ist dafür konzipiert, insbesondere den ländlichen Raum zu bereisen und junge Menschen in Kontakt mit zukunftsträchtigen Technologien zu bringen.
Es handelt sich um ein wirklich wertvolles Angebot, das den Schüler:innen durch das RoadLab geboten wird. Sowohl von Seiten der Schüler*innen, als auch von den begleitenden Lehrpersonen gibt es durchgängig begeisterte Rückmeldungen.
Mit dem roadLAB will das Technische Museum Wien Menschen ab 12 Jahren für den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern und zukunftsträchtiges Know-How vermitteln. Die Schüler*innen der 3. Und 4. Klassen nehmen an den Workshops teil.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der MINT-Region Flachgau-Nord statt, die Teilnahme war kostenlos.

 

  • b1
  • b2
  • b3

 

Copyright © 2025 Private Mittelschule Michaelbeuern